Chia Samen und insbesondere auch das aus ihnen gewonnene Öl sind nicht nur innerlich ein Segen, sondern auch äußerlich. – Shutterstock.com/svf74

Chia Samen machen schön – auch äußerlich.

Wie bekannt, sind Chia Samen das Superfood mit der höchsten Konzentration an Omega-3-Fettsäuren überhaupt. Zudem enthalten sie wertvolle Antioxidantien und Vitamine. Wer Chia Samen isst, der tut seinem Körper etwas enorm Gutes.

Bei all den entstehenden Benefits durch den Verzehr liegt der Gedanke nahe, dass Chia Samen auch bei einer äußerlichen Anwendung einen Nutzen bringen könnten. Dies ist definitiv der Fall. So wirken sich, insbesondere die Omega-3 Fettsäuren, enorm positiv auf das Hautbild aus. Omega-3-Fettsäuren sind dafür bekannt, Entzündungen abzubauen und die Zellen schneller regenerieren zu lassen. Die enthaltenen Antioxidantien schützen die Haut und damit die Zellen vor vorzeitiger Alterung. Das kann sich insbesondere positiv gegen die Bildung von Falten, Unreinheiten und anderen „Altersflecken“ auswirken.

Dass Chia Samen, äußerlich aufgetragen, einen positiven Effekt erzielen, wussten auch schon die alten Azteken. Diese hatten damals schon in Wasser eingelegte Chia Samen auf die Haut geschmiert und erreichten damit eine Art Maskeneffekt. Ihren Krieger schmierten sie bei Verletzungen Chia Gel auf die Wunden, um diese schneller heilen zu lassen.

Wie kann man die Chia Samen äußerlich anwenden?

In den meisten Fällen empfiehlt es sich, den positiven Effekt in Form des Chia Öls zu nutzen. Dies enthält nahezu alle wichtigen Inhaltsstoffe der Samen und kann unkompliziert äußerlich aufgetragen werden. Das Chia Öl kann heute einfach in Drogerien und online bezogen werden. Es sollte darauf geachtet werden, Öl in Bio Qualität zu kaufen, da dies ja unmittelbar auf den Körper aufgetragen wird. Einer der größten Vorteile von Chia Öl ist, dass es unglaublich viel Feuchtigkeit spendet. Dadurch wird selbst stark in Mitleidenschaft gezogene Haut wieder angenehm weich und geschmeidig.

Möglichkeiten der Anwendung

  • Chia zur Befeuchtung der Haut: Tragen Sie das Chia Öl auf Ihre Haut auf und sie wird wieder geschmeidig. Das Öl gibt Ihrer Haut enorm viel Feuchtigkeit. Wenn Sie also an meist zu trockener Haut leiden, so massieren Sie täglich ein paar wenige Tropfen in die Haut ein. Dies wirkt auch massiv gegen vorzeitige Faltenbildung. Falten entstehen meistens nämlich dann, wenn ihre Haut dauerhaft zu trocken und brüchig ist.

  • Chia Öl im Augenbereich: Die ganze Gegend um die Augen ist sehr sensibel. Hier verlaufen viele Nerven und Äderchen. Deshalb ist meist auch die darüber liegende Hautschicht äußerst sensibel und dünn. Dies hat wiederum zur Wirkung, dass sich hier überaus leicht Falten und sonstige Alterserscheinungen bilden. Massieren Sie regelmäßig Chia Öl auf diese Stellen, so beugen Sie gegen Augenringe, -falten und sonstige Schwellungen vor.

  • Chia Öl für starke Haare: Vor allem Menschen, die ihre Haare regelmäßig föhnen, verursachen damit meist eine höhere Anfälligkeit und Brüchigkeit Ihrer Haare. Aber auch Shampoos und sonstige Mittel wirken oft zu stark auf ihre Haare. Wenn Sie ein, zwei Tropfen des Chia Öls in die Haare massieren, so legen Sie damit einen Schutzfilm um diese. Dies hilft gegen Austrocknung und Brüchigkeit.

  • Chia Öl für die Wimpern: Geben Sie ein ganz kleines bisschen Chia Öl auf die Wimpern, so nehmen diese automatisch eine schönere Struktur an und werden stärker. In dem Zuge kann Chia Öl als natürliches Make-Up dienen.

  • Chia für die Lippen: Raue Lippen können ganz easy wieder weich und geschmeidig werden, wenn sie diese mit etwas Öl eincremen. Alternativ können Sie auch Chia Gel herstellen und ein klein wenig von diesem auftragen. Durch die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren werden Ihre Lippen mit sehr viel Feuchtigkeit versorgt. Diese werden dabei automatisch etwas größer.