
Ja, Chia Samen sind vegan und enthalten keinerlei tierische Substanzen. – Shutterstock.com/margouillat photo
Kurzanwort
Chia Samen sind zu 100 Prozent pflanzlichen Ursprungs und können daher als vegan bezeichnet werden.
Chia Samen für Veganer/innen
Chia Samen werden aus der Pflanze mit dem Namen „Salvia hispanica“ gewonnen. Dass die Samen wahnsinnig gesund sind, dass wussten vor tausenden von Jahren auch schon die Mayas und Azteken. Im Laufe der Zeit haben sich die positiven Eigenschaften der Samen aber noch viel mehr herumgesprochen, sodass die kleinen Wunderlinge heutzutage in aller Munde sind. Besonders unter Veganer/innen, aber auch unter allen anderen Gesundheitsbewussten, finden die Samen reißenden Absatz. Dies mag unter anderem folgende Gründe haben:
Die Samen eigen sich aufgrund ihrer hohen Nährwertdichte ideal für alle Menschen, denen das körperliche Wohlbefinden am Herzen liegt. Da bei Veganer/innen in der Regel das Gesundheitsbewusstsein enorm hoch ist, finden sie in dieser Zielgruppe besonders hohen Anklang.
Chia Samen eignen sich aufgrund ihrer Beschaffenheit ideal dazu, Lebensmittel wie beispielsweise Eier, Geliermittel, etc. auf eine natürliche Art und Weise zu ersetzen.
Aufgrund der Geschmacksneutralität der Samen gibt es eine wahnsinnige Vielfalt an Rezepten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Chia Samen sind also universell einsetzbar und eignen sich als gesunden Zusatz für nahezu jede Speise.
Ist der Herstellungsprozess der Samen vegan?
Der herkömmlichen Art und Weise nach wurden die Samen mit der Hand durch Schütteln oder Ausklopfen der Pflanze geerntet. Dies ist heutzutage natürlich nicht mehr der Fall. Stattdessen fahren große Mähdrescher über die Felder und sammeln die Ernte ein. Im Anschluss findet eine maschinelle Sortierung statt, um letztendlich nur noch die Samen als Endprodukt vorliegen zu haben. Der gesamte Ernteprozess ähnelt stark dem der Getreideernte.
Vom Anbau der Chia Pflanzen bis hin zur Ernte kommen keine tierischen Produkte zum Einsatz oder wird zu Lasten von Tieren produziert. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, nach Möglichkeit biologisch hergestellte Chia Samen zu beziehen. Denn wenn diese nicht biologisch hergestellt wurden, dann können Mittel wie das bekannt berüchtigte Roundup von Monsanto verwendet worden sein, die indirekt durchaus die Natur und damit auch die Tierwelt schädigen.

Chia Samen sind vegan. 😉 Shutterstock.com/Foxys Forest Manufacture