Chia Öl – Wofür braucht man es?
Chia Öl enthält wichtige Nährstoffe. Darunter befinden sich zahlreiche Vitamine, Omega-3 Fettsäuren und Mineralstoffe.
Daher eignet sich das Öl ideal als Nahrungsergänzung. Wird dieses regelmäßig eingenommen, wirkt sich das Öl positiv auf das Immunsystem aus. Der Stoffwechsel wird reguliert und sogar Bluthochdruck dadurch gemindert.
Gewonnen wird das Öl aus den Chia Samen. Diese enthalten rund 40% an wertvollem Öl. Die Methode, um das Öl aus den Samen zu gewinnen, ist ein reiner physikalischer Prozess. Dabei wird CO2 zum Einsatz gebracht, welches unter hohem Druck die Inhaltsstoffe aus den Samen löst. Sobald der Druck wieder gesenkt wird, setzt sich das Öl ab. Dadurch lässt sich das wertvolle Chia Öl ganz ohne chemische Zusätze extrahieren. Das Öl selbst ist geschmacksneutral. Es ist zudem farblos, klar und beinhaltet einen Hauch von einem nussigen Duftaroma. Letzteres macht sich jedoch nur ganz dezent bemerkbar.
Inhaltsstoffe | Chia Öl |
---|---|
Linolensäure | 52 bis 69 % |
Linolsäure | 15,3 bis 26 % |
Palmitinsäure | 5,2 bis 7,5 % |
Ölsäure | 2,5 bis 8,2 % |
Stearinsäure | 0,3 bis 3,7 % |
Gesättigte Fettsäuren | 8 bis 10 % |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 2,5 bis 7 % |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 78 bis 89,5 % |
Die Inhaltsstoffe von Chia Öl
Chia Öl enthält wichtige Nährstoffe, die der Körper zum Funktionieren benötigt. Darunter viele Vitamine und Spurenelemente.
Vitamin A | Dieses Vitamin ist wichtig für die Augen und die Haut. Es hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen und bei der Erneuerung der Zellen. Vitamin A ist zudem für das Immunsystem ein wichtiger Grundstoff. |
Vitamin B1 | Bekannt auch als Thiamin, ist das Vitamin B1 wichtig für Gehirn und Nerven. Es ist ein lebensnotwendiges Vitamin, welches unabdingbar für den Organismus ist und unbedingt dem Körper zugeführt werden muss. |
Vitamin B2 | Riboflavin oder auch Vitamin B2 ist wichtig für den Enzym Haushalt. |
Vitamin B3 | Vitamin B3, auch als Niactin bekannt, befindet sich im hochwertigen Chia Öl. Das Vitamin wird für den Körper benötigt, um Fettsäuren zu bilden und dient der Zellregeneration. |
Mineralien und Spurenelemente
Chia Öl enthält wertvolle Spurenelemente und Mineralstoffe.
Kalzium für den Knochenaufbau.
Magnesium für die Muskelfunktion.
Kupfer, Eisen und Mangan für die Blutbildung und die Sauerstoffversorgung des Organismus, sowie für die Nerven und das Gehirn.
Die Omega-3 Fettsäuren Alpha-Linolensäure und Linolsäure
Omega-3 Fettsäuren wirken entzündungshemmend und blutverdünnend. Sie wirken sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus und sind daher ein wichtiger und wertvoller Bestandteil in unserer Nahrung.
Es gibt sogar Studien, die belegen, dass Chia Öl oder auch Chia Samen und deren Inhaltsstoffe einen positiven Effekt auf Körper und Geist haben. Dass eine ausreichende Omega-3 Fettsäuren Versorgung sogar Altersdemenz entgegenwirken kann, belegte im Jahre 2013 eine US Forschergruppe. Um 2005 belegte des Weiteren eine Studie die Wirksamkeit von Chia Samen und Chia Öl aufgrund deren hohen Gehalts an Omega-3 Fettsäuren. Dabei wurde festgehalten, dass das Risiko, an Herz-Kreislauferkrankungen zu erkranken, durch die regelmäßige Einnahme massiv reduziert werden kann.
Die Verwendung von Chia Öl
Chia Öl hat den entscheidenden Vorteil, geschmacksneutral zu sein. Bereits ein Esslöffel pro Tag versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen. Man kann das Öl auch zum Kochen verwenden. Zahlreiche Rezeptideen bieten hierbei viele Möglichkeiten.
Wenn Sie sich gesund ernähren und Ihrem Körper etwas Gutes tun möchten, dann empfiehlt es sich, das Öl in den täglichen Speiseplan aufzunehmen. Auch im Falle einer Diät, ist Chia – egal, ob als Öl oder als Samen – ein guter Begleiter, der unterstützend beim Abnehmen helfen kann. Erfahren Sie mehr über die Chia Pflanze auf dieser Seite.