
Heutzutage sind Superfoods in aller Munde. Doch um was handelt es sich hier genau?
Was sind Superfoods?
Der Begriff Superfood gewinnt immer mehr an Beachtung. Aber was bedeutet der Begriff eigentlich?
Als Superfood werden beispielsweise Acai Beeren, Goji Beeren und Chia Samen bezeichnet. Aber auch Leinsamen zählen durchaus zu dieser Kategorie. Im Großen und Ganzen kann man sagen, alle Lebensmittel, die einen hohen Anteil an gesunden Nährstoffen enthalten, fallen derzeit unter den Begriff Superfood.
Man will meinen, dass der Begriff Superfood nur in den USA Gang und Gebe ist. Weit gefehlt. Denn auch in Deutschland ist mehr und mehr die Rede davon. Aber gibt es das wirklich? Superfoods? Oder ist das einfach nur eine Masche der Werbeindustrie?
Nicht ganz, denn die oben benannten Lebensmittel sind durchaus in der Lage, dem Körper mehr Positives zu verleihen als andere Lebensmittel.
Warum ist der Begriff „Superfood“ so angesagt?

Superfoods erobern den Markt.
Sicher, der Begriff ist in erster Linie eine Werbestrategie. Aber warum eigentlich?
Ganz klar, in der heutigen Zeit werden die Menschen mit Stress und Hektik im Alltag quasi an die Wand gedrängt. Gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung und Entspannung ist das Einzige, was dem entgegenwirken kann. Aber nur die wenigsten haben, oder vielmehr nehmen sich die Zeit, die der Körper eigentlich dringend nötig hat, um die Leistung zu bringen, die tagtäglich vorausgesetzt und erwartet wird.
Und dann passiert das, was passieren muss. Die Bevölkerung wird krank. Bluthochdruck, Kreislaufbeschwerden, Herzleiden und Burnout sind die Folgen. Das macht sich die Werbeindustrie natürlich zu Nutze und vermarktet das sogenannte Superfood. Und durchaus, viele Lebensmittel haben diesen Namen mit Recht verdient. Es ist also nicht nur eine leere Vermarktungsstrategie. Denn zu vielen, als Superfood bezeichneten Lebensmitteln gibt es wissenschaftliche Studien, die belegen, dass diese Lebensmittel doch mehr können als andere Lebensmittel.
Dennoch darf man keineswegs dem Irrtum aufsitzen, dass man sich nur noch von den sogenannten Superfoods ernähren sollte. Diese dienen lediglich als Ergänzung. Eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist grundsätzlich anzustreben. Wenn Sie sich von Haus aus gesund ernähren und sich dazu entscheiden, täglich oder regelmäßig zu einem Superfood zu greifen, dann machen Sie sicherlich alles richtig.
Vielen Menschen fällt es in der heutigen Zeit schwer, alle Stoffe, die der Körper benötigt, mit der normalen Nahrung aufzunehmen. Lebensmittel mit einem hohen Anteil an diesen benötigten Nährstoffen können an dieser Stelle jedoch unterstützend wirken und den Körper zusätzlich mit Energie versorgen.
Welche Lebensmittel zählen zu der Kategorie Superfood?
Es gibt unzählige Lebensmittel, die unter diese Kategorie fallen. Man kann gar nicht alle auflisten, jedoch möchten wir Ihnen einige Beispiele benennen, welche Lebensmittel als Superfood gelten, weil diese besonders viele gesunde Nährstoffe enthalten. Dies sind bei Weitem nicht nur exportierte Lebensmittel. So gibt es auch Lebensmittel aus Deutschland, die zu dieser Kategorie zählen.
Man differenziert zwischen grünen, exotischen und heimischen Superfoods. Sonnenblumensprossen, Kresse, Linsen sowie Bockshornklee gehören der Gruppe der grünen Superfoods an. Sie sind reich an Mineralien, Enzymen, Proteinen, Vitaminen und Antioxidantien. Was praktisch an diesen Lebensmitteln ist: Sie können diese relativ kostengünstig selbst anbauen und müssen dafür nicht unnötig Ihren Geldbeutel belasten.
Zu den exotischen Superfoods gehören Chia Samen, Acai Beeren, Goji Beeren, die Macawurzel und Roh-Kakao. Die genannten Beerenfrüchte sind besonders nährstoffreich.
Heidelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Brokkoli und Tomaten gehören zu den heimischen Superfoods. Sie sind reich an Vitaminen und Antioxidantien.
Fazit
Es muss also gar nicht immer die teure Variante sein. Eine ausgewogene Mischung aus gesunder und abwechslungsreicher Ernährung, kombiniert mit dem ein oder anderen Superfood, bietet eine gute Voraussetzung, um Körper und Geist die Energie zu liefern, die für die Funktionalität und Gesunderhaltung notwendig ist.
Hinterlassen Sie einen Kommentar