Chia Samen sind gut für die Augen und die Seekraft. – Shutterstock.com/puhhha

Chia Samen sind gut für die Augen

Chia Samen bringen viele gesundheitliche Vorteile mit. Sie sorgen, zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung, für eine optimale Gesundheit. Auch den Augen können Sie in dem Zuge helfen. Zum Einen vorbeugend, aber auch, wenn man bereits Probleme wie eine trockene Netzhaut oder die sogenannte Nachtblindheit hat.

In Chia Samen ist Vitamin-A enthalten. Durch den Verzehr der Samen wird es dem Körper in Form von Provitamin A (Betacarotin) zugeführt.

Vitamin A für gute Augen

Vitamin A ist insbesondere sehr wichtig für ein einwandfreies Sehen. Durch Vitamin A wird auch Rhodopsin gebildet, das für das Hell-Dunkel-Sehen verantwortlich ist. Wer im Gegenzug zu wenig Vitamin A aufnimmt, bei dem kann sich die Nachtblindheit bilden.

Vitamin A hat zudem im Körper folgende Funktionen:

  • Vitamin A (Betacarotin) wirkt stark antioxidativ. Vitamin A gilt damit auch als Radikalfänger und schützt vor Schäden im Organismus.

  • Vitamin A schützt die Haut und auch die Augen vor UV Strahlung.

  • Betacarotin ist ein wesentlicher Bestandteil der Sehpigmente der Netzhaut.

  • Vitamin A ist sehr wichtig bei der Wahrnehmung von Farben. Nur wer ausreichend Vitamin A zu sich nimmt, kann auch bei der Dämmerung bzw. in der Nacht vernünftig sehen.

  • Es ist für den Aufbau von Haut und Schleimhäuten sehr wichtig und sorgt dafür, dass sie gesund gehalten werden.

  • Vitamin A ist generell sehr für jegliche Wachstumsprozesse: der Zellen, Knochen, Blutkörperchen, etc..

  • Vitamin A ist für die Durchblutung, als auch für die Absorption von Eisen sehr wichtig.

  • Das Vitamin trägt zu einem gut funktionierenden Immunsystem bei.

  • Vitamin A sorgt zum Einen für eine ideale Fruchtbarkeit, zum Anderen unterstützt es die gesunde Entwicklung eines heranwachsenden Embryos.

  • Das Vitamin hilft dabei, den Fettstoffwechsel anzukurbeln und unterstützt damit den Abbau von überschüssigen Fetten.

Vitamin ist vor allem sehr wichtig für die Augen (das Sehen), die Ohren (das Hören) sowie die Nase (das Riechen).

Wichtig zu wissen ist, dass Betacarotin (Vorstufe von Vitamin A) gar nicht überdosiert werden kann. Befindet sich nämlich schon genügend Vitamin A in den körpereigenen Speichern, so wird gar kein Weiteres mehr gebildet. Aus rein pflanzlichen Quellen kann also keine Überdosierung stattfinden.

Ein Vitamin A Mangel kann schwerwiegende Folgen haben.

Wichtig zu wissen ist, dass ein Mangel an Vitamin A zu schwerwiegenden Folgen führen kann. Da Vitamin A insbesondere für die Augen wichtig ist, kann sich dies bei einem Mangel speziell auf diese negativ auswirken. So kann neben einer eintretenden Nachtblindheit auch die Hornhaut der Augen trocken und rau werden und – im schlimmsten Falle – es zum Weichwerden derer kommen, was mit einer irreversiblen Zerstörung des Auges einhergeht.

Omega-3-Fettsäuren gegen trockene Augen.

Ein weiterer Pluspunkt, der sich auch positiv auf die Augen auswirkt, sind die in den Chia Samen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren. Omega-3 Fette helfen, neben vielen anderen Bereichen, gegen trockene Augen. Denn die Omega-3-Fettsäuren erhöhen die Fettsäurewerte in der Tränendrüse. Die innere Schicht der Tränen wird mit den notwendigen Lipiden versorgt. Das hält die Augen schön feucht und verhindert vorzeitiges Austrocknen. Wer also die an Omega-3-Fetten so reichen Chia Samen konsumiert, der hilt auch seinen Augen, dass sie immer schön feucht bleiben.