Chia Samen helfen schnell und einfach bei Sodbrennen. – Shutterstock.com/Tero Vesalainen

Chia Samen gegen Sodbrennen

Viele kennen ihn. Den brennenden Schmerz, der sich aus dem Magenbereich immer mehr nach oben bis zum Brustbein ausweitet und einem den ganzen Tag vermiesen kann. Oft muss man dabei noch sauer aufstossen, was nicht nur unangenehm, sondern manchmal gar schmerzhaft ist. Es handelt sich um das bekannte und weit verbreitete Sodbrennen.

Wie entsteht eigentlich Sodbrennen?

Sodbrennen entsteht immer dann, wenn Magensäure aus dem Magen in die Speiseröhre gelangt. Oftmals kann es sein, dass mit der Säure gar noch Speisereste in die Speiseröhre zurückfliessen. Normalerweise verhindert genau dies ein spezieller Muskel, der als Ventil zwischen Speiseröhre und Magen fungiert. Dieser nennt sich Sphinkter und öffnet sich grundsätzlich nur, wenn eine aus dem Mund zerkaute Substanz hinuntergeschluckt wird. Nach Passage der Speiseröhre schließt er sich dann auch gleich wieder.

Ursachen für Sodbrennen

Die Funktion dieses "Ventils" kann jedoch aufgrund unterschiedlicher Ursachen gestört sein. In dem Falle kann der Mageninhalt ungehindert in die Speiseröhre vordringen und die erwähnten Beschwerden verursachen. Ursachen können folgende sein:
  • Dauerhafter Stress: Nicht umsonst sagt man, dass sich Stress auf den Magen schlägt. Auch in diesem Falle kann Stress zu Sodbrennen führen.

  • Ungesunde Essgewohnheiten: Dass zu viel oder zu fettiges Essen zu Problemen mit der Verdauung führen kann, ist allgemein bekannt. Insbesondere bei der Aufnahme von tierischen Fetten kommt es durch die lange Verdauungszeit zu Verdauungsrückständen, gepaart mit einem großen Druck durch Fäulnisabgase. Irgendwann ist der Organismus nicht mehr in der Lage, alles im Magen zu behalten und gibt den Weg nach oben hin frei.

  • Schwangere: Der Druck des heranwachsenden Kindes auf den gesamten Verdauungsapparat kann ebenfalls dazu führen, dass das Ventil zur Speiseröhre nicht mehr vernünftig funktioniert.

Wie können Chia Samen bei Sodbrennen helfen?

Chia Samen haben bekanntermaßen die Eigenschaft, sehr viel Flüssigkeit binden zu können. So hat früher der Indianerstamm der Tarahumara ihren Läufern in Wasser gelöste Chia Samen verabreicht, mit denen sie zu Fuß hunderte von Kilometer zurücklegen konnten und dabei immer bestens mit Flüssigkeit versorgt waren. Heutzutage bringen die bindenden Eigenschaften von Chia vor allem auch in der Küche sehr viele Vorteile mit sich und die Samen können beispielsweise als Ei Ersatz genutzt werden.

Im Falle von Sodbrennen binden die Samen im Falle des Schluckens die Magensäure und befördern sie dort hin zurück, wo sie her kommt. Sie können die anbei beschriebene Methode zur Vorbeugung, als auch bei akut auftretendem Sodbrennen, nutzen.

Vorgehen bei Sodbrennen

  • Schlucken Sie einen Teelöffel rohe Chia Samen (nicht gequollen).

  • Nehmen Sie ein paar Sekunden darauf ein paar Schluck Wasser (0,2 – 0,3 Liter).

  • Warten Sie ab. Die Samen nehmen nun die in der Speiseröhre überschüssige Flüssigkeit (Säure) auf und Ihre Beschwerden sollten sich bald bessern.

Chia Samen können Sodbrennen auf eine völlig natürliche Weise behandeln, die zudem frei von jeglichen Nebenwirkungen ist.

Das Auftreten von Sodbrennen jedoch hat immer eine gewisse Ursache und sollte bei einer Häufung genauer analysiert werden, anstatt nur jedesmal das Sodbrennen an sich zu behandeln.